24
Jan
2012

Kinder und Schulranzen

Am Tag der Einschulung fängt für die Kinder ein neues Abenteuer. Aus diesem Grund liegt es auf der Hand, dass ab diesem Moment die Schultasche oder auch der Schulrucksack der alltäglichen "Gefährte" der Kinder sein werden. Im Prinzip beginnt das Abenteuer beim Ranzenkauf. Die Eltern sind sich sehr bewusst, dass das Schulkind in den nächsten Schuljahren auf den Schulranzen oder auf die Schultasche angewiesen ist. Daher dürfen die Schultaschen keinesfalls zu schwer sein. Da belastende Schultaschen bei Schulkindern die permanent wachsende Wirbelsäule beschädigen kann, sollte hier gerade drauf aufgepasst werden. Des Weiteren kann ein belastender Ranzen zu ungünstigen Haltung führen. Das dritt größte Problem ist, dass diese Schulranzen die Balance der Kinder hindern. Demnach sind Schulkinder mit diesen Ranzen im Straßenverkehr gefährdet. Eine Untersuchung hat entdeckt, dass ungefähr 50 Prozent der befragten Kinder unter Rückenschmerzen leiden. Die Ursachen dafür sollen belastende Ranzen, schlechte Schulmöbel und Bewegungsmangel sein. Zu den Gewohnheiten zur Einschulung zählt auch die klassische Schultüte. Diese Tüte wird von den Erziehungsberechtigten der Schulkinder mit Zuckerwaren vollgepackt. Da ja die Schulkinder sehr nervös sind, wollen sie selbstverständlich die Zuckertüten zu Hause aufmachen und etwas Süßes essen. Die Tüten werden aber in den Schulhäusern geöffnet und mit Mitschülern geteilt. Die meisten Tüten werden gekauft, aber in den traditionellen Familien werden auch Schultüten gemeinsam mit den Schulkindern gestaltet. Gebräuchlich ist es auch, dass nach dem ersten Schultag ein Erinnerungsfoto mit der vollständigen Verwandtschaft geschossen wird. Darüber hinaus gibt es die exquisite Gepflogenheit vor dem Schultafel ein Bild mit Datum zu knipsen. Alle Kinder werden je einzelnstehend und später mit der Schulklasse gemeinschaftlich fotografiert. Insbesondere im Osten gibt es Sitten die Einschulungen durch das sogenannte Tütenfest vorbereiten. Solche werden schon in der Kindertagesstätte zelebrieren. Also unter Zuckertütenfest soll ein Fest verstanden werden, bei dem man Schulanfänger vor der Einschulung aus dem Kindergarten verabschiedet. Zahlreiche Produzent erzeugen den Ranzen im Sinne der DIN 58124. Diese Norm beschreibt die Funktionalität an Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit wie auch die körperlichen Kriterien der Ranzen. Getreu dieser Regel muss beispielsweise der Tornister mindestens 20 Prozent aus fluoreszierendem Material bestehen. Als Farbtöne werden Orange bzw. Rot und Gelb vorgeschrieben. Darüber hinaus muss der Schulrucksack auf der Vorder- bzw. auf den Seitenflächen zehn Prozent mit reflektierenden Stoffen ausgestattet sein. Der Schulrucksack soll 10 bis 15 % des Körpergewichtes des Kindes ausmachen. Es wird drauf hingewiesen, dass mehr als 15 Prozent des Gewichtes dem Kind zu stark belasten. Außerdem wird begrüßt die Gurte die Schultergelenke zu legen. Auch wenn Erziehungsberechtigte mit den Schulkindern den perfekten Schulrucksack aufgespürt haben, darf desto trotz auf keinen Fall viel transportiert werden. Da, wie oben erklärt, ein stark belastender Schulrucksack das Gleichgewicht des Kindes beeinträchtigt, wird empfohlen, den Tornister mit dem Kind zyklisch zu prüfen. Schulhäusern wird geraten ausreichende Lagermöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die dann für belastende Sachen dienen sollen. Demzufolge wird verhindert, dass Schulkinder diese bleischweren Dinge auch in der Bildungsanstalt schleppen müssen. Sie können dann ganz gemütlich nur Das Schulbuch, Hefte und Mäppchen mit in den Unterricht nehmen. Also ein Schulkind, das bspw. 25 kg, darf keinesfalls mehr als 2,5 und drei Kilogramm transportieren. Daher wird auch ständig mit dem Pädagogen Gespräche geführt, welche Unterrichtsmaterialien mitgebracht werden sollen.
logo

Interessante Informationen

In diesem Blog möchte ich über Themen berichten, die mich interessieren

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Kinder und Schulranzen
Am Tag der Einschulung fängt für die Kinder ein neues...
Wayse - 24. Jan, 15:57

Weiterführende Informationen und Tipps

Suche

 

Status

Online seit 5030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jan, 16:01

Credits


Schulranzen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren